Veröffentlichungen
Publikationen aus der Unterrichtspraxis in Fachzeitschriften zu den folgenden Themen:
Quantenphysik, forschendes Lernen, Individualisierung & Binnendifferenzierung,
Lerndiagnose, Medienkonzept, künstliche Intelligenz sowie neue Lern- und Prüfungskultur.
2024:
- Gastbeitrag in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 11.4.24 & FA-Sonntagsz. 14.4.24
"Anregungen für den digitalen Matheunterricht", Beitrag lesen. - T. Fütterer, P. Gerjets, U. Cress, A. Lachner, D. Meurers, O. Köller, F. Fischer, K. Scheiter, R. Müller-Eiselt, F. Nuxoll, P. Bronner, B. Blume & U. Trautwein:
Artikel "Eine Gegendarstellung zur Karolinska-Studie",
Magazin "Campus Schulmanagement", 26.03.2024, Beitrag lesen. - P. Bronner: "Jetzt mit KI-Tools! Lern- & Prüfungskultur im MINT-Unterricht"
Zeitschrift "Praxisratgeber: KI als Unterrichtsassistent.", Friedrich Verlag, 5/2024. - P. Bronner: "KI als Wegbereiter für eine neue Lern- und Prüfungskultur"
Zeitschrift "Blick ins Gymnasium", Philologenverband RP, Nr. 375 - 08/2024. - P.Bronner: "Innovation für besseren Unterricht"
Zeitschrift "Schule im Blickpunkt", Landeselternbeirat BW, Nr. 58 - 12/2024, Link. - P. Bronner: "Aufgabenformate & Hausaufgaben mit KI"
Videoimpuls, fobizz Adventskalender, 07.12.2024, Ansehen.
2023:
- P. Bronner: Digitaler MINT-Unterricht? Neue Lern- und Prüfungskultur!
Zeitschrift SchulVerwaltung spezial, Wolters-Kluver-Verlag, 01-2023. - P. Bronner: Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht: Chancen und Herausforderungen, Interview, Fobizz-Blog, 24.04.23, Beitrag lesen
- J. Falck & P. Bronner: "Lernen und künstliche Intelligenz"
Blog-Beitrag, Blog von Joscha Falck, 08.07.2023, Beitrag lesen
2022:
- P. Bronner: Digitaler Unterricht? Neue Lern- und Prüfungskultur!
ePaper
Zeitschrift "schule digital", Friedrich Verlag, 1-2022. - P. Bronner: Projekt "magisches Dreieck".
ePaper
Zeitschrift "digital unterrichten Mathematik", Friedrich Verlag, 6-2022. - P. Bronner & B. Epting: Selbstlernkurs zum digitalen MINT-Unterricht,
Start
MOOC im Unfang von 25h, FACE & ZSL-BW, 01.06.22. - P. Bronner: Digitaler Unterricht am Gymnasium? - PDF Teil 1 & 2
Teil 1: Zeitschrift "Gymnasium Baden-Württemberg" 08-2022,
Teil 2: Zeitschrift "Gymnasium Baden-Württemberg" 10-2022. - P. Bronner: Digitaler MINT-Unterricht? Neue Lern- und Prüfungskultur!
ePaper
Online-Magazin PlanBD, Forum Bildung Digitalisierung, 22.09.2022. - S. Barlovits & P. Bronner: Mathematik mit MathCityMap,
ePaper
Zeitschrift "schule digital", Friedrich Verlag, 02/2022. - P. Bronner & B. Epting: Das Dienst-Tablet ist da - und jetzt?
ePaper
Zeitschrift "digital unterrichten Mathematik", Friedrich Verlag, 07-2022. - S. Barlovits & P. Bronner: MathCityMap: Projekte im Freien,
Online-Artikel
Zeitschrift "Mathematik lehren", Friedrich-Verlag, 235-2022.
2021:
- P. Bronner: Interaktives Lernposter zum Thema Flächen.
Zeitschrift "digital unterrichten Mathematik", Friedrich Verlag, 2-2021. - Bronner, P.: Digitaler Unterricht? Kompetenzorientiert & personalisiert!
ePaper
Zeitschrift "schule digital", Friedrich Verlag, 1-2021. - P. Bronner: Alles besser mit YouTube? Erklärvideos!
ePaper
Zeitschrift "bildungSPEZIAL", Friedrich Verlag, 02-2021. - P. Bronner: Digitale Schulentwicklung? Wie wir die Chance nutzen!
ePaper
Berliner Bildungszeitschrift - BBZ, GEW BERLIN, 09-10/2021. - Bronner, P.: Instagram? Eine Chance für den Unterricht!
ePaper
Zeitschrift "schule digital", Friedrich Verlag, 2-2021
2020:
- P. Bronner: Funktionale Zusammenhänge & Sensoren.
Artikel
Zeitschrift "Unterricht Physik", Friedrich Verlag, 175/2020. - P. Bronner: Bestimmung Schallgeschwindigkeit & Flipped-Classroom.
Artikel
Zeitschrift "Unterricht Physik", Friedrich Verlag, 175/2020. - P. Bronner: MINT hautnah – mit der Tablet-Wärmebildkamera.
Download
Zeitschrift "ExcitingEdu", Klett Verlag, 03/2020. - P. Bronner: "Einsatz von stummen Videos zur Kompetenzförderung"
Artikel
Schweizer Bildungsplattform TeachOZ, 25.02.2020. - P. Bronner: Lernprozessdiagnose mit digitalen Medien.
Download
Zeitschrift "PÄDAGOGIK", Beltz Verlag, 04/2020. - P. Bronner: Perspektiven für die digitale Schulentwicklung.
Download
Zeitschrift "Gymnasium Baden-Württemberg", PhV BW, 04/2020. - P. Bronner: Digitale Bildung: Alter Wein in neuen Schläuchen?!
ePaper
Zeitschrift "bildung+", Friedrich Verlag, 1-2020. - P. Bronner: Corona-Krise & nachhaltige Schulentwicklung.
Download
Zeitschrift "Gymnasium Baden-Württemberg", PhV BW, 07/2020. - P. Bronner: Funktionale Zusammenhänge aktiv erleben.
Zeitschrift "digital unterrichten Mathematik", Friedrich Verlag, 11/2020.
2019:
- P. Bronner: Vom BYOD-Projekt zur 1:1 Ausstattung.
Zeitschrift "Computer + Unterricht", Friedrich Verlag, 113/2019. - P. Bronner: MINT-Fächer digital in Hochform bringen.
Zeitschrift "Computer + Unterricht", Friedrich Verlag, 113/2019. - P. Bronner: Das Weltall im Klassenzimmer: Physik mit Augmented Reality.
Zeitschrift "ExcitingEdu", Klett Verlag, 01/2019. - P. Bronner: DigitalPakt#D: Wünsche und Visionen für Schulträger.
Zeitschrift "ExcitingEdu", Klett Verlag, 01/2019. - P. Bronner: Beschleunigung in der Achterbahn & Wärmestrahlung.
Artikel
Zeitschrift "Unterricht Physik", Friedrich Verlag, 170/2019.
2017/18:
- P. Bronner: Individualisierung & Differenzierung mit mobilen Endgeräten.
Zeitschrift "SchulVerwaltung spezial", Wolters Kluwer Verlag, 01/2017. - P. Bronner: Deutscher Lehrerpreis: In kleinen Schritten zur digitalen Schule.
Zeitschrift "SchulVerwaltung BW", Wolters Kluwer Verlag, 03/2018.
Zeitschrift "SchulVerwaltung Hessen", Wolters Kluwer Verlag, 06/2018. - P. Bronner: Die Schule auf dem Weg ins digitale Zeitalter.
Zeitschrift "bildung+", Friedrich Verlag, 11/2018.
2015/16:
- P. Bronner, K. Reitz-Koncebovski, K. Maaß:
Sechsteilige Artikelserie zum forschenden Lernen in den MINT-Fächern.
Zeitschrift "MINT-Zirkel", Klett Verlag, 5-12/2015 & 1-4/2016: Download - P. Bronner: Smartphones und Schokoküsse im Physik-Unterricht.
Zeitschrift "MINT-Zirkel", Klett Verlag, 08/2015. - P. Bronner: Smartphones im Unterricht – vom Schülerprojekt zum Schulkonzept.
Zeitschrift "Meine Schule leiten", Raabe Verlag, 24/2016. - P. Bronner: Smartphones und Tablets im MINT-Unterricht.
Zeitschrift "L.A. Multimedia", Westermann Verlag, 03/2016.
2013:
- P. Bronner, A. Strunz, C. Silberhorn, J. P. Meyn:
Und er würfelt doch! Optische Experimente zum Quantenzufall.
Zeitschrift "PdN - Physik", Aulis Verlag, Ausgabe 01 /2013. - P. Bronner, K. Maaß: Forschendes Lernen mit dem Kerzenversuch.
Zeitschrift "MINT-Zirkel", Klett Verlag, Ausgabe 02 / 2013 - P. Bronner: Differenzieren mit offenen Aufgaben & forschendem Lernen.
Zeitschrift "PdN - Physik", Aulis Verlag, Ausgabe 06 / 2013
2006 - 2010:
- A. Vetter, A. Strunz, P. Bronner, J. P. Meyn:
Photonik macht Schule – Ein Schülerlabor zur Quantenoptik.
Praxis der Naturwissenschaften - Physik, 59(8):17–19, 2010. - P. Bronner, A. Strunz, C. Silberhorn, and J. P. Meyn:
Interactive screen experiments with single photons.
European Journal of Physics, 30(2):345–353, 2009. - P. Bronner, A. Strunz, C. Silberhorn, and J. P. Meyn:
Demonstrating quantum random with single photons.
European Journal of Physics, 30(5):1189–1200, 2009. - P. Bronner, H. Hauptmann, F. Herrmann:
Wie sieht ein Atom aus?
Praxis der Naturwissenschaften - Physik, 55(2):18–21, 2006. - P. Bronner, H. Hauptmann, D. Roth, F. Herrmann:
Das Wasserstoffatom im Bild. (CD-ROM, 2. Auflage, dreisprachig)
Aulis Verlag, Köln, 2006.