Presseberichte
Presseberichte zum Einsatz von Tablets & KI
im Unterricht am Friedrich-Gymnasium Freiburg.
2024:
- Artikel // Zeitschrift MIT Technology Review DE (03/2024):
Lesen
"Von Prompts und Pannen - Generative KI in der Schule" - Porträt über Patrick Bronner // Tagesspiegel Background (28.03.2024):
Lesen
"Digitalisierung & KI: Ein Porträt von Steffen Stierle" - Kurz-Interview // Bildungs-Newsletter DER SPIEGEL (03.12.2024):
Lesen
"Debatte der Woche: ChatGPT wird zwei Jahre alt" - Teil-Interview // Freiburger Schülermagazin f79 (05.03.2024):
Lesen
"Bauchlandung in der Bildung? Der neue PISA-Schock uns seine Folgen" - Meinung // SWR-Hörfunk (07.03.2024):
Lesen
"Lehrer und KI: Kollegen oder Konkurrenten?" - Bericht über KI-Fortbildung // Zeitschrift Gymnasium BW (3-4/2024):
Lesen
"Chat GPT – KI sinnvoll im Unterricht einsetzen" - Teil-Interview // Badische Zeitung (30.07.2024):
Lesen
"ChatBot im Klassenzimmer: Freiburger Schüler haben Zugriff auf KI-Tools"
2023:
- Interview //
FAZ (21.05.2023):
Lesen
"ChatGPT wird die Lernkultur grundlegend verändern." - Übersichts-Artikel // FAZ (22.05.2023):
Lesen
"Das plaudernde Klassenzimmer." - Interview // Freiburger Schülermagazin f79 (13.06.2023):
Lesen
"Chance oder Gefahr? Wie KI den Unterricht verändert!" - Unterrichtsbesuch // Badischen Zeitung (30.06.2023):
Lesen
"Wenn Schüler mit Isaak Newton chatten" - Übersichtsartikel // Badische Zeitung (30.06.2023):
Lesen
"KI: Einige Lehrkräfte in Südbaden experimentieren bereits mit ChatGPT" - Streitgespräch // FAZ (30.06.2023):
Lesen
"Wie kann man ChatGPT in der Schule einsetzen?" - Artikel // Zeitschrift der GEW (10.07.2023):
Lesen
"Das sollst Du über Prompting wissen" - Radiobeitrag & Artikel // SWR 1 (25.07.2023):
Anhören & Lesen
"Freiburger Gymnasium arbeitet mit ChatGPT im Unterricht" - Fernsehbeitrag & Artikel // SWR (25.07.2023):
Anschauen & Lesen
Landesschau Baden-Württemberg - Statements // Zeitschrift MIT Technology Review DE (10.08.2023):
Lesen
Übersichtsartikel: "KI kommt in die Schule".
2021:
- Statements zu Bildungfragen // DIE ZEIT (Januar 2021):
Übersicht
Themenreihe "Das sagt das Lehrerzimmer" mit Schewa Uden & Maike Schubert. - Gespräch // Schülermagazin f79 (01.03.2021):
Lesen
"Krise als Chance: Wie digitales Lernen den Unterricht bereichern kann." - Interview // Bundeszentrale für politische Bildung (30.03.2021):
Lesen
"Zeit- und ortsunabhängiges Lernen in Tablet-Klassen - werkstatt.bpb.de"
2020:
- Interview // Tageszeitung Südkurier (28.03.2020):
Online-Artikel
"Wie gelingt Fernunterricht, Herr Bronner?". - Radiobeitrag // SWR2 (28.03.2020):
Anhören
"Kinder im Corona-Arrest – Lernen und spielen während der Pandemie". - Artikel // Badische Zeitung (03.04.2020):
Online-Artikel
"Parabeln und Funktionsgymnastik im Fernunterricht". - Artikel // Chilli Stadtmagazin (05.04.2020):
Online-Artikel
"Wie Schule und Uni auf eLearning umstellen". - Artikel // Badische Zeitung (13.04.2020):
Online-Artikel
"Schulen & Hochschulen müssen wegen Corona auf einmal ganz anders arbeiten". - Interview // Blog Digitaler Dschungel (22.05.2020):
Online-Artikel
"9 Fragen an Patrick Bronner von Michelle Gänswein". - Teil-Artikel // Zeitschrift Erziehung & Wissenschaft GEW (01.07.2020):
Download
"Die Einschwingphase ist durch". - Interview // Landesmedienzentrum BW (07.09.2020):
Online-Artikel
"Vom Schulheft zur Videokonferenz: Wie Corona die Schulen digitalisiert". - Podcast // Lernentwicklungsgespräch mit Florian Güßgen (16.09.2020):
Anhören
"LEG #3, Dr. Bronner, wie werden Medienkonzepte coronaresistent?". - Teil-Artikel // News for teachers (28.11.2020):
"Digitale Großveranstaltung mit bildungspolitischer Strahlkraft": Online-Artikel
2019:
- Zeitungsbeitrag // Badische Zeitung" (27.02.2019):
Artikel
"Freiburger Lehrer sieht Wildwuchs bei Digitalisierung an Schulen". - Teil-Beitrag // Magazin stern (11.04.2019):
Teil im Leitartikel "Ein Traum von Schule". - Radiobeitrag // SWR2 (13.04.2019):
Anhören
"Schöne digitale Schulwelt: Wann sind Apps & Tablets im Unterricht sinnvoll?".
2017/18:
- Bericht // Zeitschrift Magazin Schule (01.02.2017):
"Smarter Unterricht: Wisch und weg?". - Filmbeitrag // 3sat Sendung nano (15.02.2017):
Ansehen
"Smartphones raus, Mathestunde". - Artikel // Wochenendjournal Sonntag des RND (13.10.2017):
Download
"Mathe lernen - das geht auch lebensnah". - Artikel // DIE ZEIT (05.06.2018):
Online-Artikel
"Digitale Schule: Hier beginnt das Ende der Kreidezeit". - Interview // Bundeszentrale für politische Bildung (05.09.2018):
Artikel
"Offener, forschender & projektbezogener digitaler Unterricht - werkstatt.bpb.de" - Radiobeitrag // SWR2 (11.12.2018):
Anhören
Gespräch mit Herr Prof. Dr. Lankau, Frau Schmoll & Herr Dr. Bronner.
2015/16:
- Bericht // Badische Zeitung (15.05.2015):
"Smarte Visionen: Wie sich Smartphones im Unterricht einsetzen lassen.". - Fernsehberichte // Deutscher Leherpreis 2016:
ARD, nachtmagazin, 26.09.2016 | Lehrerpreis 2016 geht nach Freiburg.
ZDF, heute-journal, 26.09.2016 | Smartphones im Unterricht.
SWR aktuell, 26.09.2016 | Physiklehrer erhält Deutschen Lehrerpreis.
SWR, Kaffee oder Tee, 26.10.2016 | Deutscher Lehrerpreis 2016.
RTL aktuell, 26.09.2016 | Unterricht mit Handys.
Pro7, Galileo, 05.10.2016 | Der innovativste Lehrer Deutschlands. Ansehen - Interview // Stuttgarter Zeitung (09.12.2016):
"Für zehn Minuten die Smartphones raus!".